
Hier finden Sie die Nummern der Raiffeisen SperrHotline und der ELBA-Hotline in Ihrem Bundesland.
Kontaktformular
Sie wollen einen Vorfall zum Thema Sicherheit melden? Bitte verwenden Sie dazu unser Kontaktformular.
Raiffeisen SperrHotline
Bemerken Sie den Verlust, Diebstahl oder Missbrauch Ihrer Maestro-Raiffeisenkarte oder Kreditkarte bzw. Ihrer ELBA-Identifikationsmerkmale (PIN, TAN, Signaturkarte etc.), melden Sie diesen bitte unverzüglich Ihrer Raiffeisenbank. Am einfachsten geht das mit einem Anruf bei der Raiffeisen SperrHotline – hier können Sie mit nur einem Anruf alle Raiffeisen Karten bzw. Ihren ELBA-Zugang sperren lassen. Die Hotline ist rund um die Uhr erreichbar.
Abhängig davon, in welchem Bundesland sich Ihre Raiffeisenbank befindet, rufen Sie bitte:
SperrHotline für alle Raiffeisen Karten, ELBA oder MultiCash | |
NÖ, Wien | +43 599 320 32 |
Burgenland | +43 599 331 23 |
Oberösterreich | +43 599 340 34 |
Salzburg | +43 599 355 99 |
Tirol | +43 599 360 36 |
Vorarlberg | +43 599 370 37 |
Steiermark | +43 599 380 38 |
Kärnten | +43 599 390 39 |
Notieren Sie die betreffende Nummer und speichern Sie diese auch in Ihrem Mobiltelefon ab, damit sie im Fall der Fälle verfügbar ist! Geben Sie unbedingt auch eine Verlust- bzw. Diebstahlsanzeige bei der nächsten Sicherheitsdienststelle bzw. den lokalen Behörden auf. Machen Sie möglichst genaue Angaben über Zeitpunkt und Ort.
Zugriff auf Mein ELBA sperren
Sie können den unbefugten Zugriff verhindern, indem Sie Ihre PIN ändern. Falls Sie den Dienst gänzlich sperren wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer in Ihrer Raiffeisenbank oder geben Sie viermal hintereinander eine falsche PIN im Sperrfenster ein (dazu benötigen Sie das Bundesland Ihrer Raiffeisenbank, die IBAN oder Depotnummer und Bankleitzahl bzw. Ihre Verfügernummer).
Sollte das nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an die Raiffeisen Sperrhotline.
ELBA-Hotline
Hier finden Sie die Nummer der ELBA-Hotline in Ihrem Bundesland. Halten Sie bitte Ihre Verfügernummer und Kontonummer bereit, wenn Sie die ELBA-Hotline telefonisch kontaktieren.