
Beim Immobilien-Leasing handelt es sich um die Vermietung von unbeweglichen Wirtschaftsgütern (Gebäude) und der dazugehörigen Grundstücke.
Die Raiffeisen-Leasing als Leasinggeber erwirbt oder mietet ein Grundstück. Danach errichtet sie – nach den Bedürfnissen des Leasingnehmers – auf diesem ein Gebäude.
Nach Fertigstellung des Projektes werden das Grundstück und das Gebäude (Leasingobjekt) an den Leasingnehmer vermietet, wobei in Abhängigkeit von der vereinbarten Mietdauer (Grundmietzeit) eine kalkulierte Miete (Leasingrate) verrechnet wird. Zusätzlich zu den allgemeinen Leasingvorteilen ergeben sich noch weitere durch die Abwicklung:
Ihre Vorteile
- Abwicklung juristischer Fragen
Gestaltung aller mit dem Grundstück und dem Bauvorhaben zusammenhängender Verträge, Behandlung von Rechtsfragen, sowohl gegenüber den zuständigen Behörden als auch gegenüber Dritten - Abwicklungsvorteil
Die Raiffeisen-Leasing GmbH errichtet als professioneller Bauherr nach Ihren Wünschen das Leasingobjekt. Gemeinsam mit dem Architekten Ihres Vertrauens können je nach Wunsch verschiedene Dienstleistungen angeboten werden. - Kostenmanagement
Durch die jahrelange Erfahrung der Raiffeisen-Leasing-GmbH als Bauherr besteht die Möglichkeit, Sie ausführlich zu beraten. Darüberhinaus sind wir in der Lage kostengünstiger und termingerecht zu bauen. Wir stellen Ihnen daher gerne unser umfangreiches Bauservice zur Verfügung. - Erledigung baukaufmännischer Aktivitäten
Rechnungsprüfung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Erstellung einer Gesamtkostenübersicht - Bauabwicklungskontrolle
Möglichkeit des jederzeitigen Kostenvergleichs, Preis- und Vertragsverhandlungen mit Professionisten, Durchsetzung von Gewährleistungen vor dem Haftzeitablauf, Versicherungen, Offerteinholung und Beratung, Abwicklung in Schadensfällen, günstige Konditionen als Großkunde