
Prok. Mag. Gertraud Frank
Leitung Marketing
Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Straße 1, 7000 Eisenstadt
Tel: 02682/691 - 230
Fax: 02682/691 - 203
info.rlbb@raiffeisen-burgenland.at
Mit nur einem Login nutzen Sie alle verfügbaren Raiffeisen Online-Services bequem von zu Hause.
Mehr in einer Demo-Version erfahren.
Am Donnerstag den 18. Jänner 2018 veranstaltete der Club Alpbach Burgenland gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank Burgenland eine Podiumsdiskussion zum Thema „Von Engeln und anderen Förderwesen – Geld für GründerInnen und Starthilfe für Startups“.
Am 15. Jänner 2018 wurden fünf couragierte Personen in einem würdigen Rahmen in den Räumlichkeiten der Raiffeisenlandesbank Burgenland für ihr äußerst vorbildliches Verhalten und ihren beherzten Einsatz mit dem Sicherheitsverdienstpreis 2017 geehrt.
Die burgenländischen Taxiunternehmen starteten 2008 mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Mit der Marktgemeinde Breitenbrunn sind mittlerweile 75 Gemeinden des Burgenlandes an diesem Projekt beteiligt. Ein Erfolgsprojekt für den ländlichen Raum.
KR Dir. Mag. Hans Kremser, Geschäftsleiter der Raiffeisenbezirksbank Mattersburg wurde am 30. November 2017 in den Ruhestand verabschiedet.
Anlässlich des Weltspartags lud die Raiffeisenlandesbank Burgenland zu einem Empfang in das Raiffeisen Finanz Center in Eisenstadt ein. Zahlreiche prominente Gäste folgten der Einladung, an ihrer Spitze konnte Generaldirektor Dr. Rudolf Könighofer Landeshauptmann Hans Niessl begrüßen.
Anlässlich des Weltspartages hat die Raiffeisenbank in St. Georgen ihr 90 Jahr Jubiläum gefeiert.
Unter den zahlreichen Gratulanten waren unter anderem LH Stv. Johann Tschürtz, LR MMag. Alexander Petschnig, Bürgermeister Mag. Thomas Steiner sowie Raiffeisen Präs. DI Erwin Tinhof und GD Dr. Rudolf Könighofer.
Im Rahmen des Weltspartages hat die Raiffeisenbank in Gols ihr 90 Jahr Jubiläum gefeiert.
Die zahlreich erschienene Golser Bevölkerung feierte gemeinsam mit Vertretern der Raiffeisen-Familie angeführt von Präs. ÖkR DI Erwin Tinhof und GD Dr. Rudolf Könighofer.
Bereits bis zu 30 Millionen Transaktionen pro Monat wickeln die Kundinnen und Kunden von Raiffeisen Österreich bargeldlos ab. Nun steht ein neues Produkt zur Verfügung, das komfortabel Zahlungen von Handy zu Handy ermöglicht: die neue ZOIN Funktion in der ELBA-pay App!
Die Raiffeisenbankengruppe Burgenland wurde zum wiederholten Male vom Finanz-Marketing Verband Österreichs mit dem Recommender-Gütesiegel für sehr gute Kundenorientierung in der Kategorie Regionalbank ausgezeichnet.
Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zur Generalversammlung am 7. Juni 2017 nach Eisenstadt. GD Dr. Rudolf Könighofer präsentierte ein sehr gutes Ergebnis für das Geschäftsjahr 2016. Der Schlüssel für den Erfolg liegt für ihn darin, dass sich die Raiffeisenbankengruppe Burgenland zu 100 % auf Kundenorientierung ausrichtet. Auszeichnungen wie das Recommender Gütesiegel des Finanz-Marketing Verband Österreichs sind ein klarer Leistungsbeweis, dass diese Geschäftsstrategie auch von den Kunden honoriert wird.
Feuerwerk der Blasmusik auf der Seebühne Mörbisch am 25. Juli 2017.
Raiffeisen ELBA-internet und die Raiffeisen-App erfreuen sich bei den Kunden der Raiffeisenbankengruppe Burgenland immer größerer Beliebtheit. So konnte vor kurzem der 50.000 burgenländische ELBA-internet Kunde begrüßt werden.
Der Kunde steht bei Raiffeisen im Mittelpunkt. Um den Kundenbedürfnissen noch besser entsprechen zu können, hat die Raiffeisenlandesbank Burgenland ihre Privatkunden zu einer schriftlichen Befragung eingeladen. Als Dankeschön wurde unter allen teilnehmenden Kunden ein Ipad verlost.
Raiffeisenlandesbank Burgenland unterstützt burgenländische Bauern
Sandra Kutrowatz aus Großhöflein bekam ihre Jahresvignette von GD Dr. Rudolf Könighofer persönlich überreicht.