Frühe Anfänge, große Chancen.

Raiffeisen Landesbank Kärnten fördert Caritas Lerncafés 

Die Raiffeisen Landesbank Kärnten unterstützt die Bildungseinrichtung der Caritas Kärnten längerfristig mit einer Drei-Jahreskooperation. Es fließen jährlich 20.000 Euro in die Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher.

Die Raiffeisen Landesbank Kärnten zählt zu den führenden Bankpartnern im Süden Österreichs. Dass die Bank auch ein wichtiger Kooperationspartner in Bezug auf soziales Engagement mit Verantwortung gegenüber der Jugend ist, hat sie nun unter Beweis gestellt. Die Vorstände der Raiffeisen Landesbank Kärnten – Mag. Manfred Wilhelmer, Mag. Georg Messner und Mag. Gert Spanz – betrachten die Unterstützung für die Lerncafés der Caritas Kärnten als Investment in die Zukunft: „Die Jugend von heute sind unsere Mitarbeiter*innen von morgen! Wenn wir heute die richtigen Förderungen ermöglichen, um Kindern eine Zukunftsperspektive zu geben und sie bei der Bewältigung des Schul- und Lernalltags zu unterstützen, haben wir morgen verantwortungsbewusste, motivierte und zufriedene Menschen am Arbeitsmarkt“, begründet Gert Spanz sein Vertrauen in die Kooperation.

99 Prozent Erfolgsquote
Die Lerncafés gibt es, weil nicht alle Eltern ihre Kinder bei einer guten Schulausbildung unterstützen können: Manchmal fehlt es am nötigen Geld für Nachhilfe, oder die Wohnsituation ist fürs Lernen ungeeignet oder fehlende Deutschkenntnisse der Eltern erschweren die Lernunterstützung. In den Lerncafés erhalten diese Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren Hilfe bei ihren Hausaufgaben. Sie lernen mit engagierten freiwilligen Lernhelfer*innen für Schularbeiten und Tests, erhalten eine gesunde Jause und erleben eine sinnvolle Freizeitgestaltung. 99 Prozent aller Lerncafé-Kinder schafften vergangenes Schuljahr den Aufstieg in die nächste Schulstufe. „Was die Caritas mit ihren neun Lerncafés kärntenweit auf die Beine stellt, um Kinder mit eindeutigem Wettbewerbsnachteil kostenlos zu fördern, beeindruckt uns sehr“, ergänzt Spanz beim Lokalaugenschein vor Ort.

Gute Ausbildung als Schritt in die Unabhängigkeit
Caritasdirektor Mag. Ernst Sandriesser dankt der Raffeisen Landesbank Kärnten herzlich für die wertvolle Hilfe: „Die kontinuierliche finanzielle Unterstützung für kärntenweit 264 Lerncafe-Kinder lässt uns leichter planen und in die Zukunft blicken. 219 Kinder sind auf unseren Wartelisten und wir wollen so viele Kinder wie möglich betreuen und unterstützen. Denn die Kinder von heute sind die Stützen der Gesellschaft von morgen“, ergänzt Sandriesser.

Lernhelfer*innen gesucht
Die Caritas sucht für ihre Lerncafés noch freiwillige Lernhelfer*innen, insbesondere in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Wer Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und etwa zwei Stunden am Nachmittag Zeit pro Woche bei freier Zeiteinteilung hat, melde sich via E-Mail: freiwillig@caritas-kaernten.at; Telefon: 0463/55 5 60-921. Auch Pflicht-Praktikant*innen sind herzlich willkommen.  

Sponsoring Lerncafe Caritas
Raiffeisen Landesbank Kärnten Vorstand Mag. Gert Spanz inmitten der Lerncafékinder mit Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Caritas-Fundraiserin Roberta Striedinger. Credits: Wajand/Caritas